Covid Long: Die Rehaklinik fördert eine Selbsthilfegruppe für Betroffene Mai 19, 2023 Oft kann der Austausch zwischen Betroffenen, die am Covid-Long-Syndrom (oder Post-Covid-Syndrom) leiden, das Gefühl der Einsamkeitein Stück weit lindern. Sich verstanden und ernst genommen zu fühlen ist vielen Betroffenen wichtig und kann im Alltag manchmal vernachlässigt werden. Um einen freien und selbstbestimmten Austausch zwischen Betroffenen des Covid-Long-Syndroms zu ermöglichen, stellt das Zentrum fir Psychotherapie der… Mehr ...
Das Projekt „Jus d‘orange“ gewinnt den Jugendpräis 2023! Mai 5, 2023 Am 4. Mai fand im Forum Geesseknäppchen der Abend der Preisverleihung des Jugendpräis 2023 statt. Das Projekt "Jus d‘orange", das von der Orangerie 3 der Rehaklinik in enger Zusammenarbeit mit der EME-Stiftung durchgeführt wurde, gewann den Jugendpreis in der Kategorie One for creativity. Während dieses Projekts hatten die Jugendlichen der Orangerie 3 die Möglichkeit, einen... Mehr ...
Großes Interesse am „Tag der psychischen Gesundheit“ April 25, 2023 Rund 30 Personen nahmen am 22. April 2023 an dem von der Alformec (Association luxembourgeoise pour la formation médicale continue) und der Rehaklinik organisierten Tag "Psychische Gesundheit" teil. An diesem Tag, der sich in erster Linie an Allgemeinmediziner richtete, gab Dr. Mark Ritzen, Generaldirektor und medizinischer Direktor der Rehaklinik, einen kurzen Überblick über die verschiedenen... Mehr ...
„FASTCOV“: MISA-Auszeichnung für Dr. Raquel Gómez Bravo April 20, 2023 Dr. Raquel Gómez Bravo, klinische Forscherin an der Rehaklinik, wurde für ihr Forschungsprojekt "FASTCOV" von der Vizepremierministerin und Gesundheitsministerin Paulette Lenert ausgezeichnet. 👏 Das übergeordnete Ziel des Projekts "FASTCOV" ist es, die klinische und psychologische Symptomatik von Patienten mit Long COVID und ihren Gesundheitszustand durch die Anwendung der Methode der Buchinger-Wilhelmi Fastendiät zu verbessern. Hier... Mehr ...
„FASTCOV“: Récompense du MISA pour le Dr Raquel Gómez Bravo April 20, 2023 Le Dr Raquel Gómez Bravo, chercheuse clinicienne à la Rehaklinik, a été récompensée pour son projet de recherche "FASTCOV" par la Vice-Premier ministre et ministre de la Santé, Paulette Lenert. L'objectif global du projet "FASTCOV" est d'améliorer la symptomatologie clinique et psychologique des patients atteints de COVID long et leur état de santé en appliquant... Mehr ...
18/04 – Europäischer Tag der Patientenrechte April 18, 2023 Das CHNP, insbesondere die Rehaklinik, beteiligt sich aktiv am Europäischen Tag der Patientenrechte und die verschiedenen Abteilungen mobilisieren sich, um mit den Patienten Gesprächsgruppen zum Thema ihrer Rechte zu führen. Dies geschieht, um 👉 an die grundlegenden Patientenrechte zu erinnern und einen Austausch zwischen Patienten und Angehörigen der Gesundheitsberufe in Gang zu setzen, um ein… Mehr ...
‚Psychotherapy and Psychosomatics‘ veröffentlicht Studie über die Wirksamkeit von Psychotherapie April 12, 2023 Veröffentlichung im renommierten wissenschaftlichen Journal Psychotherapy and Psychosomatics einer Studie zur Wirksamkeit von Psychotherapie, an der die Rehaklinik und insbesondere Dr. Charles Benoy beteiligt waren: ‚Psychotherapy for Chronic In- and Outpatients with Common Mental Disorders: The „Choose Change“ Effectiveness Trial‘ (Psychotherapie für chronische stationäre und ambulante Patienten mit häufigen psychischen Störungen: Ergebnisse der Wirksamkeitsstudie „Choose… Mehr ...
18. – 25. März: Woche der Schizophrenie März 21, 2023 „Die Rehaklinik gilt als Experte auf dem Gebiet der Behandlung von Patienten mit einer Schizophrenie“ Die Schizophrenie ist eine schwere psychische Störung. Oft beginnt die Krankheit mit sehr unspezifischen psychischen Auffälligkeiten, die erst im Nachhinein als Vorboten erkannt werden. Meist fängt die Erkrankung bei jungen Erwachsenen (18 – 30 Jahre) an und betrifft in der… Mehr ...